Rettichgürtelfuss - Cortinarius evernius

Autor: (Fr.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Rettichgürtelfuss
Violettstieliger Rettich-Gürtelfuß
Synonyme:
Agaricus impuber Sow.
Agaricus evernius Fr. 1818
Agaricus evernius var. evernius Fr. 1818
Cortinarius evernius var. fragrans M.M. Moser 1986
Hydrocybe evernia (Fr.) M.M. Moser 1953
Agaricus evernius var. ventricosus Fr.
Cortinarius evernius f. fragrans M.M.Moser, Bidaud & Carteret
Cortinarius evernius f. pseudoscutulatus Rob.Henry, Bidaud & Reumaux
Cortinarius evernius var. insignis Fr.
Cortinarius evernius var. insignis Fr. ex Bidaud & Reumaux
Cortinarius evernius var. microsporus J.Aug.Schmitt
Cortinarius scutulatus var. evernius (Fr.) Quél.
Gomphos evernius (Fr.) Kuntze
Hydrocybe evernius (Fr.)
Telamonia evernia (Fr.) Kumm.
Telamonia evernia (Fr.) Ricken
Hut: jung konisch-glockenförmig, später flach ausgebreitet, schwach gebuckelt, kahl, glänzend, hygrophan, feucht purpurbraun, trocken graugelb, Rand fein befasert, alt faserig zerschlissen
Lamellen: ausgebuchtet, sehr breit, entfernt stehend, purpurviolett oder graubraun, Schneiden heller und gesägt
Fleisch: im Hut bräunlich, im Stiel besonders in der Basis violett
Stiel: zylindrisch, weich, jung violett, später Spitze weisslich, mit weissem schuppigem gürtelförmigen Velum, oft wurzelnd.
Vorkommen: im feuchten Nadelwald, oft bei Torfmoos, Sommer bis Herbst
Geruch: unauffällig bis schwach rettichartig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 11.00 cmStiellänge: 8.00 ... 16.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 1.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 12.00 x Breite: 5.00 - 7.00 µm
Hut
Hutform:





Hutoberfläche:






Hutrand:


Hutfarbe:







Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:









Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 8.00 cm ... 16.00 cmDicke: 1.00 cm ... 1.80 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:



Ring:


Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen




