Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss > Zimtfuchsiger Wasserkopf
Zimtfuchsiger Wasserkopf - Cortinarius jubarinus

Bild © (1)
Autor: M. M. Moser 1983
Synonyme:
Cortinarius jubarinus
Cortinarius sericeofulvus
Zimtfuchsiger Wasserkopf
Hut: glockenförmig gewölbt, gebuckelt, kahl, hygrophan, glänzend gelblich zimtbraun, Rand lange weiss überfasert.
Lamellen: schmal angeheftet bis angewachsen, entfernt stehend, gelblich zimtbraun
Fleisch: weiss bis bräunlich.
Stiel: alt hohl, lang, fest, weiss seidig faserig auf blass gelbbraunem Grund
Vorkommen: im Nadelwald.
Geruch: unauffällig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 4.00 cmStiellänge: 5.00 ... 8.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 8.00 x Breite: 5.00 - 6.00 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:





Hutrand:

Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 8.00 cmStiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen



