Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss > Büscheliger Wasserkopf
Büscheliger Wasserkopf - Cortinarius damascenus

Bild © (1)
Autor: Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Büscheliger Wasserkopf
Synonyme:
Cortinarius damascenus
Gomphos damascenus (Fr.) Kuntze
Hydrocybe damascena (Fr.) Wünsche
Hydrocybe damascena Fr.
Hut: flach gewölbt, breit gebuckelt, kahl, stark hygrophan, zimtbraun bis braubraun, Rand mit weiss seidigen Velumresten.
Lamellen: angewachsen, dünn, gedrängt, matt bräunlichl bis dunkel zimtbraun.
Fleisch:
Stiel: voll, fest, elastisch, zylindrisch, weisslich bis ocker, wurzelnd.
Vorkommen: im Laubwald, Nadelwald, büschelig.
Geschmack: etwas ranzig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 7.00 cmStiellänge: 5.00 ... 9.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 1.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 10.00 x Breite: 4.30 - 5.40 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:

Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 9.00 cmDicke: 1.00 cm ... 1.80 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:









Geschmack:

Vorkommen




