Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss > Schneeball-Dickfuss
Schneeball-Dickfuss - Cortinarius niveoglobosus
Autor: H.Lindstr.
Trivialnamen Deutsch:
Schneeball-Dickfuss
Synonyme:
Cortinarius diosmus var. niveoglobosus (H.Lindstr.) Neville & Forte
Cortinarius niveoglobosus
Cortinarius pseudorusticus Bidaud
Hut: jung halbkugelig glockig gewölbt, dann flach gewölbt, manchmal etwas gebuckelt gebuckelt, glänzend glimmerig, jung bereift, jung weiss, dann von der Mitte ausgehend gelbbräunlich.
Lamellen: schwach ausgebuchtet, grauweiss bis beige, Schneiden heller.
Fleisch: blass weisslich.
Stiel: weisslich, Basis vergänglich vom weissen Velum gestiefelt.
Vorkommen: im Laubwald, kalkliebend, Sommer bis Herbst.
Geruch: obstartig, nach Rettich.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver rostbraun.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 10.00 cmStiellänge: 3.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 3.00 cm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:









Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 8.00 cmDicke: 1.00 cm ... 3.00 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen



