Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf > Schwefelgelber Klumpfuss
Schwefelgelber Klumpfuss - Cortinarius sulfurinus

Bild © (1)
Autor: Quél.
Trivialnamen Deutsch:
Schwefelgelber Klumpfuss
Synonyme:
Cortinarius fageticola Brandrud
Cortinarius fulgens var. sulfurinus (Quél.) Quél.
Cortinarius sulfurinus
Cortinarius sulfurinus Quél.
Cortinarius sulfurinus subsp. fageticola (Brandrud)
Cortinarius sulfurinus var. fageticola Brandrud
Cortinarius sulphurinus Quél.
Gomphos sulfurinus (Quél.) Kuntze
Phlegmacium sulfurinum (Quél.) Ricken
Hut: jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, schleimig, glänzend, braungelb bis gelbolive, schwefelgelb fleckig.
Lamellen: ausgebuchtet, blass graugelb, blass grüngelb bis olivbraun schliesslich rostgelb, fast gedrängt,.
Fleisch: weiss bis grauweiss, mit KOH bräunlich.
Stiel: zylindrisch, graugelblich bis grünlichgelb, Velum grüngelb, Basis gerandet knollig und fast wurzelnd.
Vorkommen: im Nadelwald.
Geruch: eigenartig, nach Petersilie.
Geschmack: mehlartig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 12.00 cmStiellänge: 7.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 1.50 ... 3.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 11.00 - 13.00 x Breite: 6.50 - 7.50 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 7.00 cm ... 10.00 cmDicke: 1.50 cm ... 3.00 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis




Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen



