Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf > Violettrandiger Schleimkopf
Violettrandiger Schleimkopf - Cortinarius balteatus

Bild © (1)
Synonyme:
Cortinarius balteatus
Cortinarius subbalteatus
Violettrandiger Schleimkopf
Siehe Cortinarius balteatocumatilis Rob. Henry ex P.D. Orton 1960 ?
Hut: jung halbkugelig, dann flach gewölbt, klebrig-schleimig, später trocken faserig, ockerbraun bis rötlichbraun, Rand lilablau, seidenhaarig und lange eingerollt.
Lamellen: ausgebuchtet,gedrängt, jung weisslich bis blassgrau, später graubraun.
Fleisch: weisslich, mit Lauge blass gelbbraun mit gelber Umrandung.
Stiel: weiss, Basis bräunlich, zylindrisch bis aufgedunsen, jung filzig, an der Spitze weiss, Velum weiss bis blassgelb.
Vorkommen: im Nadelwald, schon ab Sommer.
Geruch: schwach erdartig.
Geschmack: mild.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 12.00 cmStiellänge: 6.00 ... 14.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.00 - 11.20 x Breite: 5.20 - 6.50 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:





Hutrand:



Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 14.00 cmStiel und Farbe:



Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:




Geschmack:


Vorkommen



