Natternstieliger Schleimfuss - Cortinarius trivialis
Englisch: Girdled Webcap

Autor: J.E.Lange
Trivialnamen Deutsch:
Natternstieliger Schleimfuss
Synonyme:
Cortinarius collinitus var. trivialis (J.E. Lange) A.H. Sm. 1944
Cortinarius collinitus var. trivialis (J.E.Lange) A.H.Sm.
Cortinarius mucifluus Rea (1922), Cooke [Ill. Brit. Fung. 735 (740) Vol. 5 (1888)]
Cortinarius trivialis J.E. Lange 1940
Cortinarius trivialis f. repandus (Ricken) Bidaud, Moënne-Locc. & Reumaux
Cortinarius trivialis forma repandus (Ricken) Bidaud, Moënne-Locc. & Reumaux 2000
Cortinarius trivialis var. rickenii Rob.Henry
Cortinarius trivialis var. subolivascens Rob.Henry
Inocybe trivialis (J.E. Lange) M.M. Moser 1953
Inocybe trivialis (J.E.Lange) M.M.Moser
Myxacium collinitum var. repandum Ricken 1915
Myxacium triviale (J.E. Lange) M.M. Moser 1969
Myxacium triviale (J.E.Lange) M.M.Moser
Hut: halbkugelig bis kegelig, später ausgebreitet, oft leicht gebuckelt, sehr schleimig, alt gegen Rand schwach hygrophan, ocker, braun mit leicht olivem Hauch bis rotbraun.
Lamellen: sehr dicht, schwach ausgebuchtet, jung graublau, später graubraun bis rostbraun oder mit einem leichten lila Hauch.
Fleisch: grob faserig, grauweiss, in der Stielbasis bräunlich oder rötlichbraun in der Spitze oder bei Beschädigungen.
Stiel: zylindrisch, schleimig, weisslich, selten auch etwas violett, gegen die verjüngte Basis graubraun, grauoliv oder braun, durch das weisse, schleimiger Ring auffällig genattert.
Vorkommen: im Laubwald, in gemischtem Wald, bei Moosen und Mooren
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Essbar, aber schwierig zu identifizieren. Aus diesem Grunde sollte man bei Unsicherheit darauf verzichten.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild süsslich
Sporen: Sporenpulver rostbraun.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 10.00 cmStiellänge: 4.00 ... 12.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 10.50 - 13.00 x Breite: 6.00 - 7.80 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 12.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.00 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:




Ring:


Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen




