Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Hebeloma > Wurzelnder Marzipanfälbling
Wurzelnder Marzipanfälbling - Hebeloma radicosum
Englisch: Rooting Poisonpie

Bild © (1)
Autor: (Bull.) Ricken
Trivialnamen Deutsch:
Marzipan-Fälbling
Wurzelnder Fälbling
Wurzelnder Marzipan-Fälbling
Wurzelnder Marzipanfälbling
Synonyme:
Agaricus longicaudus var. radiatus Cooke 1886
Agaricus radicatus Pers. 1801
Agaricus radicosus Bull. 1784
Dryophila radicosa (Bull.) Quél. 1886
Myxocybe radicosa (Bull.) Fayod 1889
Pholiota radicosa (Bull.) P. Kumm. 1871
Roumeguerites radicosus (Bull.) Locq. 1979
Flammula radicosa (Bull.)
Hylophila radicosa (Bull.) Quél.
Hypophyllum radicosum (Bull.) Paulet
Myxocybe radicosa (Bull.) Maire
Pholiota radicosa (Bull.) P.Kumm.
Hut: jung halbkugelig, bald flach gewölbt, schmierig schleimig, eingewachsen faserig bis schuppig, cremebraun, Rand mit Velumresten, später durch Sporen rötlich gefleckt.
Lamellen: ausgebuchtet, frei, bauchig, blass, später ocker bis rötlichbraun.
Fleisch: fest, dick, weiss.
Stiel: voll, Spitze weisslich, rauh, mit faserhäutigem Ring, oberhalb des Ringes mehlig, zur Basis braun faserschuppig bis konzentrisch sparrig und schuppig, natterig gemustert auf hellem Grund, Basis verdickt, mit langem, tiefreichendem, sich verjüngendem Wurzelfortsatz.
Vorkommen: im Laubwald, bei oder auf morschen Stümpfen oder Wurzeln, Herbst.
Geruch: auffällig süss, nach Bittermandeln.
Geschmack: bitterlich.
Sporen: Sporenpulver tabakbraun.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 15.00 cmStiellänge: 8.00 ... 12.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 10.20 x Breite: 4.50 - 6.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:





Hutrand:



Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 8.00 cm ... 12.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.00 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:



Ring:



Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen





