Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Coprinellus > Grosser Haustintling
Grosser Haustintling - Coprinellus domesticus
Englisch: Firerug Inkcap

Bild © (1)
Autor: (Bolton) Vilgalys, Hopple & Jacq.Johnson
Trivialnamen Deutsch:
Grosser Holztintling
Haustintling
Synonyme:
Agaricus domesticus Bolton 1788
Coprinus domesticus (Bolton) Gray 1821
Agaricus domesticus Bolt. ex Fr.
Hut: jung eiförmig, später glockig bis kegelig konvex, Mitte kräftig rostbraun, vor allem jung etwas grösseren, weisslichen Schüppchen gesprenkelt, Rand blasser, auf rostgelbem bis gelbbraunem Grund, pyramidiale Velumschüppchen, Rand runzelig, faltig, später oft rissig
Lamellen: gerade angewachsen frei, weisslich, später graubraun mit hell bewimperten Schneiden, schliesslich schwarz und zerfliessend
Fleisch: weisslich, dünn
Stiel: hohl, weisslich, Basis u.U. schwach verdickt.
Vorkommen: auf oder bei moderigem Holz.
Geruch: unauffällig.
Sporen: Sporenpulver schwarzbraun.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Thomas Læssøe/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 2.50 ... 5.00 cmStiellänge: 4.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 1.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.30 - 10.00 x Breite: 4.00 - 5.00 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:








Hutrand:



Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.50 cm ... 1.00 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen





