Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Lepiota > Fuchsbrauner Schirmling
Fuchsbrauner Schirmling - Lepiota boudieri
Englisch: Girdled Dapperling

Bild © (1)
Autor: Bres.
Trivialnamen Deutsch:
Fuchsbrauner Schirmling
Fuchsbräunlicher Schirmling
Synonyme:
Lepiota acerina Peck 1898
Lepiota fulvella Rea 1918
Lepiota acerina var. subpurpurata Bon
Lepiota fulvella f. gracilis J.E.Lange
Lepiota fulvella var. gracilior Bon
Lepiota fulvella var. subolivacea Bon
Lepiota helveola var. boudieri (Bres.) Quél.
Mastocephalus boudieri (Bres.) Kuntze
Hut: gewölbt ausgebreitet, dunkelbraunen Faserschüppchen auf orangebraunem bis gelbbraunem Grund, Mitte dunkler braun, später fast kahl, Rand überstehend behangen, alt oft gespalten.
Lamellen: frei, weisslich, später etwas bräunend.
Fleisch: Fleisch des Hutes weiss, des Stieles rötlich werdend
Stiel: Stiel vom Hute abgesetzt, anfangs sehwammig-voll, später hohl, cylindrisch, am Grunde knollig, am Scheitel weisslich und kahl, unter dem Ringe fleischfarben -bräunlich und filzig- faserig oder locker schuppig, mitunter etwas exzentrisch, 3 — 5 cm lang, 5—7 mm dick. Ring etwas häutig- flaumhaarig, weisslich, verschwindend oder eine flockige Zone um den Stiel herum zurücklassend.
Vorkommen: im Laubwald, bei Haselnüssen. Fast rasig.
Geruch: unangenehm.
Sporen: Sporen farblos, mit sehr feinkörnigem Protoplasma, etwas seitlich gespitzt, wie zweihörnig, 8 —9 µm lang, 3,5 µm breit. Lamellen keulenförmig bis fast kopfförmig, 20—25 µm lang, 7—8 µm breit.
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 4.00 cmStiellänge: 3.00 ... 5.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 0.70 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.60 - 10.00 x Breite: 2.70 - 4.00 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 5.00 cmDicke: 0.50 cm ... 0.70 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:





Ring:



Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen



