Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Agaricus > Gefaltetberingter Egerling
Gefaltetberingter Egerling - Agaricus pilatianus

Bild © (1)
Autor: (Bohus) Bohus
Trivialnamen Deutsch:
Gefaltetberingter Karbol-Champignon
Gefaltetberingter Karbol-Egerling
Halskragen-Karbol-Egerling
Synonyme:
Agaricus pilatianus
Agaricus pilatianus f. magnus Bohus
Agaricus pilatianus f. silvaticoides Bohus
Agaricus pilatianus var. iodoformicus Hlavácek
Agaricus pilatianus var. magnus Bohus
Agaricus pilatianus var. silvaticoides Bohus
Agaricus xanthodermus var. pilatianus
Agaricus xanthodermus var. pilatianus Bohus
Weissgraer Karbolegerling
gefaltetberingter Karbol-Champignon
gefaltetberingter Karbolchampignon
gefaltetberingter Karbolegerling
Hut: jung konvex, dann flach, u.U. alt am Rand eingerissen, jung weisslich-grau, dann graubräunlich, bräunlich fleckig, gegen den Rand breit faserig-schuppig, in der Mitte oft dunkler, oft radialrissig
Lamellen: blass, rosa, dunkelbraun.
Fleisch: weiss, Stielbasis stark chromgelb.
Stiel: kräftig, Basis verjüngt, im Schnitt chromgelb, Ring gross und dreifach gefaltet.
Vorkommen: im Park, auf Wiesen, im Garten, in kurzem Gras, Herbst.
Geruch: karbolartig.
Sporen: Sporenpulver purpurbraun
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 6.00 ... 15.00 cmStiellänge: 4.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 1.50 ... 3.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.50 - 6.50 x Breite: 4.50 - 5.50 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:





Hutrand:



Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 8.00 cmDicke: 1.50 cm ... 3.50 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:



Ring:



Fleisch






Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen





