Perlhuhnegerling - Agaricus moelleri
Englisch: Inky Mushroom

Bild © (1)
Autor: Wasser 1977
Synonyme:
Perlhuhnegerling
Agaricus meleagris
Agaricus placomyces var. meleagris (Jul. Schäff.) M.M. Moser 1967
Agaricus placomyces var. meleagris (Jul. Schäff.) R. Pascual 1987
Agaricus praeclaresquamosus A.E. Freeman 1979
Agaricus praeclaresquamosus var. obscuratus (Maire) Quadr. & Lunghini 1990
Agaricus praeclaresquamosus var. terricolor (F.H. Møller) Bon & Cappelli 1983
Agaricus xanthodermus var. obscuratus Maire 1910
Psalliota meleagris Jul. Schäff. 1925
Psalliota meleagris var. obscurata (Maire) F.H. Møller 1952
Psalliota meleagris var. terricolor F.H. Møller 1952
Psalliota xanthoderma var. obscurata (Maire) A. Pearson
Hut: jung halbkugelig gewölbt, dann ausgebreitet gewöäbt, graubraun bis dunkelbraun, im Scheitel dunkler, zum Rand schuppig, faserig oder punktiert auf hellem Hintergrund, Rand bei Verletzung chromgelb.
Lamellen: frei, blass, rosa, später dunkelbraun bis schwarz, Schneiden evtl. punktiert, gezähnelt.
Fleisch: dick, kräftig, weiss, im Schnitt gelb und dann braun anlaufend.
Stiel: schlank, weisslich, gelblich oder braun fleckig, Basis knollig, Ringunterseite mit einer zweiten, schmaleren sternförmigen Schicht.
Vorkommen: unter Laubbäumen, in Parks, Frühsommer bis früher Herbst.
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Verursacht Magen-Darm-Reizungen.
Geruch: schwach nach Karbol, Tinte, faulem Stroh.
Sporen: Sporenpulver purpurbraun
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 15.00 cmStiellänge: 5.00 ... 9.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 1.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 4.50 - 6.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm
Hut
Hutform:

Hutoberfläche:



Hutrand:



Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 9.00 cmDicke: 1.00 cm ... 1.20 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:



Fleisch







Geruch und Geschmack
Geruch:




Geschmack:

Vorkommen



