Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Agaricus > Schmalstieliger Blutegerling

Schmalstieliger Blutegerling-Agaricus annae Previous | Next >

Schmalstieliger Blutegerling - Agaricus annae

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Pilát

Trivialnamen Deutsch:
Schmalstieliger Blutegerling

Synonyme:
Agaricus annae
Agaricus silvaticus var. Pallens
Agaricus sylvaticus var. pallens Pilát
Psalliota annae (Pilát) Malençon & Bertault


Hut: im Scheitel gelbbräunlich, gegen den Rand weisslich.

Lamellen: rosa, später schokoladenbraun.

Fleisch: weisslich, leicht rötend.

Stiel: lang und relativ dünn (über 10 cm), oft verbogen, schmutzig weisslich, gegen die Basis etwas schuppig.

Vorkommen: im Laubwald, Sommer bis Herbst.

Sporen: Sporenpulver purpurbraun

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar


Abmessungen:

Hutbreite: 4.00 ... 8.00 cm
Stiellänge: 7.00 ... 11.00 cm
Stieldurchmesser: 1.20 ... 2.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 10.00 x Breite: 4.50 - 5.50 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
Hutoberfläche:
glatt trocken faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig
Hutrand:
glatt
Hutfarbe:
weiß, weißlich creme, gelb gelb, gelblich hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, bläulich, lila, violett
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 7.00 cm ... 11.00 cm
Dicke: 1.20 cm ... 2.20 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stiel verbogen, geknickt
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
mit Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh verfärbend Fleisch rötend

Geruch und Geschmack

Geruch:
Anis Würzig, Gewürz, Zwiebel, Knoblauch, Curry, Maggie Fisch, fischig, Kohl, verdorben Mandeln, Marzipan, Kokos Karbol, Terpentin, Kampfer, Chemie, Jod, Tinte anders unauffällig
Geschmack:
erdig, pilzig

Vorkommen

Herbst Winter im Laubwald auf Erde