Sprung zum Inhalt


Flockiger Egerling-Agaricus subfloccosus Previous | Next >

Flockiger Egerling - Agaricus subfloccosus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (J.E.Lange) Hlaváček

Trivialnamen Deutsch:
Flockiger Egerling

Synonyme:
Psalliota hortensis var. subfloccosa J.E. Lange
Psalliota hortensis forma subfloccosa J.E. Lange 1926
Psalliota subfloccosa (J.E. Lange) J.E. Lange 1940


Psalliota hortensis f. subfloccosa J.E.Lange
Psalliota hortensis var. subfloccosa (J.E.Lange) Anon.
Psalliota hortensis var. subfloccosa J.Lange
Psalliota subfloccosa (J.E.Lange) J.E.Lange


Hut: jung konvex, dann ausbreitend, oft eingedellte Mitte, jung creme-weisslich, bald bräunlich, Rand eingewachsen, faserig, überhängend, u.U. mit hellen Schuppen besetzt

Lamellen: fleischrosa, später dunkelnd bis schwarzbraun

Fleisch: fest, weiss, nur in der Mitte rötend.

Stiel: weiss, rötlichgrau, unterhalb Ring flockig, Ring gross mit doppeltem Rand und an Unterseite flockig behangen

Vorkommen: im Nadelwald

Geruch: leicht säuerlich.

Geschmack: süsslich und pilzig

Sporen: Sporenpulver purpurbraun

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar


Abmessungen:

Hutbreite: 5.00 ... 11.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 7.50 x Breite: 4.00 - 5.50 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
Hutoberfläche:
glatt trocken faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig fleckig
Hutrand:
glatt flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
weiß, weißlich creme, gelb gelb, gelblich hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
orange, rot, rosa, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, bläulich, lila, violett
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä weich, elastisch, lederig,
Stielform, Stielbasis
Basis verdickt oder knollig, Knolle Basis flach
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
mit Ring oder Ringrest Ring verschiebbar Ring radförmig, groß, doppelt fädig

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh verfärbend Fleisch rötend

Geruch und Geschmack

Geruch:
säuerlich, obstartig anders unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend mild erdig, pilzig anders

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald auf Erde