Flockiger Egerling - Agaricus subfloccosus
Autor: (J.E. Lange) Hlavácek 1951
Synonyme:
Flockiger Egerling
Psalliota hortensis var. subfloccosa J.E. Lange
Psalliota hortensis forma subfloccosa J.E. Lange 1926
Psalliota subfloccosa (J.E. Lange) J.E. Lange 1940
Hut: jung konvex, dann ausbreitend, oft eingedellte Mitte, jung creme-weisslich, bald bräunlich, Rand eingewachsen, faserig, überhängend, u.U. mit hellen Schuppen besetzt
Lamellen: fleischrosa, später dunkelnd bis schwarzbraun
Fleisch: fest, weiss, nur in der Mitte rötend.
Stiel: weiss, rötlichgrau, unterhalb Ring flockig, Ring gross mit doppeltem Rand und an Unterseite flockig behangen
Vorkommen: im Nadelwald
Geruch: leicht säuerlich.
Geschmack: süsslich und pilzig
Sporen: Sporenpulver purpurbraun
Speisewert:
essbar
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 11.00 cmSporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 7.50 x Breite: 4.00 - 5.50 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:






Hutrand:


Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:



Ring:




Fleisch






Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:




Vorkommen



