Niedergedrückter Rötling - Entoloma rhodopolium
Englisch: Wood Pinkgill
Autor: (Fr.) P.Kumm.
Trivialnamen Deutsch:
Alkalischer Rötling
Niedergedrückter Rötling
Synonyme:
Agaricus nidorosus Fr. 1838
Agaricus rhodopolius Fr. 1818
Entoloma nidorosum (Fr.) Quél. 1872
Entoloma nidorosum var. nidorosum (Fr.) Quél. 1872
Entoloma rhodopolium var. nidorosum (Fr.) Krieglst. 1991
Entoloma rhodopolium forma nidorosum (Fr.) Noordel. 1989
Entoloma speculum Lange
Rhodophyllus nidorosus (Fr.) Quél. 1886
Rhodophyllus nidorosus (Fr.) S.T. Chang & X.L. Mao 1995
Rhodophyllus rhodopolius (Fr.) Quél.
Agaricus rhodopolius var. umbilicatus Peck
Entoloma nidorosum var. campestre S.Petersen
Entoloma rhodopolium f. nidorosum (Fr.) Noordel.
Entoloma rhodopolium f. rhodopolium
Entoloma rhodopolium var. aleuriosmum (Kühner)
Entoloma rhodopolium var. fragrans E.Ludw.
Entoloma rhodopolium var. nidorosum (Fr.) Noordel.
Entoloma rhodopolium var. pseudopolitum Noordel.
Rhodophyllus rhodopolius var. aleuriosmus Kühner
Hut: jung glockenförmig gewölbt, dann flach ausgebreitet, jung höckerig, dann niedergedrück, leicht gebuckelt bis etwas trichterig, jung fein faserig mit eingeknicktem Rand, dann kahl, hygrophan, feucht durchscheinend gerieft, graubraun bis gelblichbraun, beim Trocknen streifig verblassend, Rand feucht bläulich oder bräunlich, oft wellig verbogen.
Lamellen: jung schmutzig weiss, später schmutzig rosa, breit angewachsen, etwas ausgebuchtet bis leicht mit Zahn herablaufend, Schneiden unregelmässig gekerbt.
Fleisch: dünn, weisslich, brüchig.
Stiel: hohl, weiss bis blass graubräunlich, Spitze bereift, abwärts eingewachsen faserig.
Vorkommen: in feuchtem Laubwald, Sommer bis Herbst.
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Kann mittlere bis schwere Magendarmsymptome verursachen.
Geruch: unauffällig bis schwach mehlig, seifig.
Geschmack: unangenehm, auch petroleumartig bis etwas mehlig.
Sporen: Sporenpulver rosa.
Speisewert:
giftig
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 12.00 cmStiellänge: 6.00 ... 12.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 10.00 x Breite: 6.70 - 9.50 µm
Hut
Hutform:





Hutoberfläche:



Hutrand:



Hutfarbe:






Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 12.00 cmStiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:




Geschmack:

Vorkommen




