Gilbender Helmling - Mycena flavescens
Autor: Velen.
Trivialnamen Deutsch:
Gelbschneidiger Helmling
Gilbender Helmling
Synonyme:
Mycena elegans A.H. Smith
Mycena luteoalba var. sulphureomarginata J.E. Lange 1923
Mycena luteoalba var. sulfureomarginata J.E.Lange
Mycena luteoalba var. sulphureomarginata J.E.Lange
Hut 0.5—1 cm im Durchmesser, kegelförmig; gelblich-grau, wenn feucht, heller bei Trockenheit.Stiel 30—60x1—2 mm; blass beige-grau; Basis mit feinem, weißem Flaum bedeckt.Fleisch dünn; weiß; Geschmack mild, Geruch nicht vorhanden.Lamellen angewachsen; weißlich mit gelbem Rand.Sporen 8—10x4—5.5µ, ellipsoid; amyloid.Sporenabdruck weißlich-gelb.Cheilozystidien 12—34µ breit, keulenförmig, dicht mit winzigen Warzen an der Spitze bedeckt.
Hut:
Lamellen:
Fleisch:
Stiel:
Vorkommen: Lebensraum unter Laubbäumen, oft auf sandigem Boden, zwischen Laubstreu; Herbst. Selten.