Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Mycenaceae > Mycena > Aprikosenfarbiger Helmling
Aprikosenfarbiger Helmling - Mycena leptophylla

Bild © (1)
Autor: Peck 1872
Trivialnamen Deutsch:
Aprikosenfarbiger Helmling
Synonyme:
Mycena leptophylla
Hut: jung kegelig glockig, später konvex gebuckelt, trocken, matt, aprikosenfarbig, gelborange bis orangerosa, fein bereift
Lamellen: weisslich, cremeocker bis etwas fleischfarben, aufsteigend, angewachsen, mit Zahn kurz herablaufend, Schneide glatt, blasser
Fleisch:
Stiel: farblos bis weisslich, alt von der Basis her sattbraun verfärbend, weisslich bereift
Vorkommen: im Laubwald, Mischwald, auch auf moosiger Rinde, auf Strünken.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 4.00 cmStiellänge: 2.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.01 ... 0.03 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 9.00 x Breite: 5.00 - 6.50 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 7.00 cmDicke: 0.01 cm ... 0.03 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:





Geschmack:

Vorkommen







