Sprung zum Inhalt


:-Mycena lineata Previous | Next >

: - Mycena lineata

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Bull.) P.Kumm.

Synonyme:
Agaricus lineatus Bull. 1791

Synonyme:
Agaricus lineatus Bull.
Mycena lineata var. expallens Fr.


Hut: Hut häutig, 0,5—1,5 mm breit, glocken- oder stumpf-kegelförmig, weiss oder gelblich, der ganzen Länge nach gestreift.

Lamellen: Lamellen angewachsen, etwas entfernt voneinander stehend, bauchig, weiss; Schneide besetzt mit scharf zugespitzten, 22—30 µm langen, unten 12 µm breiten Cystiden.

Fleisch:

Stiel: Stiel bis 6 cm hing, zart, glatt, gebrechlich, weiss oder gelblich, am Grunde weisszottig.

Vorkommen: Zwischen Gras und Moos herdenweise in Gebüsch, an Wegrändern, Waldrändern. August bis Oktober.

Sporen: Sporen elliptisch, 7—9 µm lang, 4— 5 µm breit.

Review It Rate It Bookmark It



The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:

Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 9.00 x Breite: 4.00 - 5.00 µm

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen