Rosshaarschwindling - Marasmius androsaceus
Englisch: Horsehair Parachute
Bild © (1)
Autor: (L.) Fr. 1838
Trivialnamen Deutsch:
Rosshaar-Schwindling
Rosshaarschwindling
Synonyme:
Agaricus androsaceus L. 1753
Agaricus pineti Batsch 1783
Androsaceus androsaceus (L.) Rea 1922
Chamaeceras androsaceus (L.) Kuntze 1898
Gymnopus androsaceus (L.) J.L. Mata & R.H. Petersen 2004
Merulius androsaceus (L.) With. 1796
Setulipes androsaceus (L.) Antonín 1987
Androsaceus vulgaris
Amanita androsacea (L.) Roussel
Androsaceus androsaceus (L. ex Fr.) Rea
Androsaceus vulgaris P.Karst.
Marasmius androsaceus (L.) Fr.
Omphalia androsacea (L.) Zawadzki
Setulipes androsaceus (L.) Fr.
Hut: gewölbt bis flach, Mitte evtl. etwas eingedellt, fleischbräunlich bis rotbraun, runzelig-gerieft.
Lamellen: Lamellen fleischbräunlich, ziemlich entfernt, breit angewachsen bis etwas herablaufend.
Fleisch: Fleisch häutig.
Stiel: steif, rosshaarartig dünn, schwarzbraun bis schwarz.
Vorkommen: Vorkommen direkt auf Pflanzenresten (Blättern, Zweigen, Rinde, Nadeln), Sommer bis Herbst.
Geruch: Geruch unauffällig.
Geschmack: Geschmack mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 0.30 ... 1.50 cmStiellänge: 3.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.05 ... 0.10 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 7.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
eingedrückt, trichterförmig
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
trocken
seidig, samtig, lederig, filzig
riefig
Hutrand:
glatt
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
creme, ocker
orange, rot, rosa, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen
herablaufend
Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 7.00 cmDicke: 0.05 cm ... 0.10 cm
Stiel und Farbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Basis verdickt oder knollig, Knolle
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
glänzend
seidig, samtig, lederig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
dünn
weich, schwammig
Geruch und Geschmack
Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
Sommer
Herbst
Winter
im Nadelwald
auf Erde
auf Holz
auf Blättern
Previous