Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Marasmiaceae > Marasmius > Niederliegender Schwindling
Niederliegender Schwindling - Marasmius setosus

Bild © (1)
Autor: (Sowerby) Noordel. 1987
Trivialnamen Deutsch:
Niederliegender Schwindling
Synonyme:
Marasmius recubans
Agaricus hudsonii subsp. setosus (Sowerby) Pers. 1828
Agaricus setosus Sowerby 1801
Marasmius eufoliatus Kühner 1927
Marasmius saccharinus
Mycena setosa (Sowerby) Gillet 1876
Pseudomycena setosa (Sowerby) Cejp 1930
Androsaceus eufoliatus Kühner
Chamaeceras recubans (Quél.) Kuntze
Marasmius recubans Quél.
Marasmius setosus (Sowerby) Noordel.
Hut: halbkugelig gewölbt bis flach, schneeweiss, runzelig gefurcht, sehr zart .
Lamellen: weiss, teilweise nur rudimentär ausgebildet, breit, entfernt stehend, gegabelt und queradrig, breit angewachsen.
Fleisch: häutig.
Stiel: lang, fadenförmig dünn, verbogen, niederliegend, Spitze weisslich, zur Basis rotbraun, fein filzig mit kahler Spitze.
Vorkommen: auf modernden Laubblättern, gerne auf Buchenblättern, Herbst.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 0.10 ... 0.30 cmSporenmaße Länge x Breite: 10.00 - 14.50 x Breite: 4.00 - 6.00 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis


Stieloberfläche:




Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:




Geschmack:

Vorkommen




