Wachsgelber Schönkopf - Calocybe cerina
Autor: (Pers.) Donk 1962
Trivialnamen Deutsch:
Wachsgelber Schönkopf
Synonyme:
Agaricus cerinus Pers.
Agaricus cerinus var. opacus Alb. & Schwein.
Agaricus cerinus var. splendens Alb. & Schwein.
Agaricus chrysenteron Bull.
Calocybe cerina
Calocybe cerina (Pers. ex Fr.) Kuhner
Calocybe cerina (Pers.) Donk
Calocybe cerina (Pers.) Singer
Calocybe chrysenteron var. cerina (Pers.) Arnolds
Gyrophila chrysenteron (Bull.) Quél.
Gyrophila chrysenteron var. cerina (Pers.) Quél.
Rugosomyces cerinus (Pers.) Bon
Rugosomyces chrysenteron (Bull.) Bon
Tricholoma cerinum (Pers.) P.Kumm.
Tricholoma chrysenteron (Bull.) Fr.
Tricholoma chrysenteron (Bull.) P.Kumm.
Tricholoma chrysenteron (Bull.) Quél.
Tricholoma chrysenteron subsp. cerinum (Pers.) Anon.
Tricholoma chrysenteron subsp. cerinum (Pers.) Konrad & Maubl.
Siehe: Calocybe chrysenteron (Bull.) Singer 1962
Hut: jung halbkugelig gewölbt, dann flach ausgebreitet, gewellt, wachsgelb bis rötlichbraun, Mitte dunkler, Rand eingebogen und überstehend
Lamellen: gelb bis goldgelb, ausgebuchtet angewachsen, mittel entfernt stehend.
Fleisch: dünnfleischig, hell gelb.
Stiel: zylindrisch, verbogen, gelbbraun mit dunkel brauner Basis, faserig.
Vorkommen: im Nadelwald, auf sandigem Boden, auf Nadelstreu, selten auf alten Baumstümpfen wachsend, Sommer bis Herbst.
Geruch: mehlig
Geschmack: bitter, mehlig.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 6.00 cmStiellänge: 2.00 ... 6.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 2.00 - 4.00 x Breite: 2.00 - 3.00 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
trocken
seidig, samtig, lederig, filzig
Hutrand:
glatt
flockig, faserig oder überhängend
eingerollt
Hutfarbe:
creme, gelb
gelb, gelblich
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
gelb
orange, rot, rosa, pink
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen
Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 6.00 cmStiel und Farbe:
creme, gelb
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
ä
faserig
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stiel verbogen, geknickt
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
dünn
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
Mehl, mehlartig
anders
Geschmack:
bitter
Vorkommen
Sommer
Herbst
Winter
im Nadelwald
auf Erde
auf Blättern
Previous