Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Lyophyllaceae > Calocybe > Fleischrötlicher Schönkopf
Fleischrötlicher Schönkopf - Calocybe carnea
Englisch: Pink Domecap

Bild © (1)
Autor: (Bull.) Donk
Trivialnamen Deutsch:
Fleischrötlicher Schönkopf
Synonyme:
Agaricus carneus Bull. 1792
Calocybe carnea (Bull.) Kühner 1938
Lyophyllum carneum (Bull.) Kühner & Romagn. 1953
Rugosomyces carneus (Bull.) Bon 1991
Tricholoma carneum (Bull.) P. Kumm. 1871
Calocybe readiae (G.Stev.) E.Horak
Collybia readiae G.Stev.
Gyrophila carnea (Bull.) Quél.
Gyrophila carnea var. mammosa Quél.
Lyophyllum carneum (Bull.) Hühn. & Romagn.
Tricholoma carneum (Bull.) P.Kumm.
Hut: konvex bis flach, oder leicht buckelig, glatt, rosa bis bräunlich-rosa, Rand lange eingebogen, Haut etwas überstehend.
Lamellen: dicht, weiss, creme, gerade bis etwas ausgebuchtet angewachsen, mit Zahn kurz herablaufend
Fleisch: dünn, weisslich.
Stiel: zylindrisch, zur Basis u.U. verdickt, blassrosa, Stielspitze weiss pustelig, bepudert oder auch fädig, zuoberst weiss.
Vorkommen: in Weidewiese, Park, am Waldrand, Sommer bis Herbst.
Geruch: kein
Geschmack: unauffällig
Sporen: Sporenpulver weisslich.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 1.50 ... 4.00 cmStiellänge: 1.50 ... 4.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 4.70 - 6.40 x Breite: 2.10 - 3.20 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:


Hutrand:


Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.50 cm ... 4.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen






