Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Clitocybe > Doppelgeruchtrichterling
Doppelgeruchtrichterling - Clitocybe diosma
Autor: Einhell.
Trivialnamen Deutsch:
Doppelgeruchtrichterling
Synonyme:
Clitocybe diosma
Hut: jung konvex gewölbt, dann ausgebreitet bis trichterig, braun, stark hygrophan, feucht bräunlichgrau, Mitte rötlichbraun, erdbraun, trocken gelblichweiss.
Lamellen: schmutzig weisslich bis grauweiss, gedrängt stehend, herablaufend.
Fleisch: grau bis blass ockerlich.
Stiel: fast zylindrisch, voll, alt u.U. hohl, bräunlichgrau, Spitze gelblichweiss überfasert, Basis weisslich striegelig.
Vorkommen: im Laubwald, im Nadelwald.
Geruch: süsslich, ranzig, mehlig.
Geschmack: mehlartig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 7.00 cmStiellänge: 3.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 1.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 5.50 x Breite: 3.50 - 4.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:







Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:


Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.30 cm ... 1.20 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:




Geschmack:


Vorkommen




