Stumpfer Saftling - Hygrocybe chlorophana
Englisch: Golden Waxcap

Bild © (1)
Autor: (Fr.) Wünsche
Trivialnamen Deutsch:
Stumpfer Saftling
Trockenstieliger Saftling
Synonyme:
Agaricus chlorophanus Fr. 1821
Godfrinia chlorophana (Fr.) Herink 1958
Hygrocybe chlorophana var. aurantiaca Bon 1976
Hygrocybe euroflavescens Kühner 1976
Hygrophorus chlorophanus (Fr.) Fr. 1838
Hygrophorus euroflavescens (Kühner) Dennis 1986
Hydrocybe chlorophana (Fr.) Murrill
Hygrocybe chlorophana f. aurantiaca (Bon) E.Ludw.
Hygrophorus chlorophanus f. tenuis Killerm.
Hygrophorus pertractatus Britzelm.
Hut: jung konvex, dann flach ausgebreitet, schleimig-klebrig, zitronengelb bis dottergelb, Zentrum manchmal mehr orangegelb, Rand evtl. ganz leicht grünlich, evtl. etwas durchscheinend gerieft.
Lamellen: weisslich bis hellgelb, ausgebuchtet angewachsen, mit Zahn herablaufend, eher eng stehend, schmal am Rand
Fleisch: dünn, wässerig gelblich.
Stiel: schleimig, wie der Hut gefärbt, klebrig, glatt, hohl
Vorkommen: in Wiese, Weide oder grasigem Wald.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 4 © (4) Dr. Amadej Trnkoczy
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 5.00 cmStiellänge: 3.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 9.50 x Breite: 4.00 - 6.00 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:





Hutrand:

Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:









Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 7.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
ä

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen










