Knoblauchsaftling - Hygrocybe helobia

Autor: (Arnolds) Bon
Trivialnamen Deutsch:
Knoblauch-Saftling
Knoblauchsaftling
Sumpf-Saftling
Sumpfsaftling
Synonyme:
Hygrocybe helobia
Hygrocybe helobia (Arnolds) Bon 1976
Hygrocybe miniata Phillips (1981 p. 63)
Hygrocybe miniatoalba (Pat.) F.H. Møller 1945
Hygrocybe miniatoalba (Pat.) F.H.Møller
Hygrocybe miniatoalbus Pat.
Hygrophorus helobius Arnolds 1974
Hygrophorus miniatoalbus Pat. 1913
Pseudohygrocybe helobia (Arnolds) Kovalenko 1988
Hut 0.5—2 cm im Durchmesser, gewölbt; leuchtend scharlachrot.Stiel 20—50x2—5 mm; farblich wie der Hut oder etwas oranger; glatt und glänzend.Fleisch orange-rot; dünn; Geschmack und Geruch nicht charakteristisch.Lamellen angewachsen; gelb bis purpurrot oder orange-rot mit blasser gelber Kante.Sporen 7.5—10x5—6µ, ellipsoid bis eiförmig.Sporenabdruck weiß.
Hut:
Lamellen:
Fleisch:
Stiel:
Vorkommen: Lebensraum in grasigen Lichtungen im Wald oder auf Heideflächen; Herbst. Gelegentlich.
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) swefungi.se Anders Janols