Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Hygrophoraceae > Hygrophorus > Graubrauner Schleimstielschneckling

Graubrauner Schleimstielschneckling-Hygrophorus mesotephrus Previous | Next >

Graubrauner Schleimstielschneckling - Hygrophorus mesotephrus
Englisch: Ashen Woodwax

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Graubrauner Schleimstielschneckling-Hygrophorus mesotephrus
Bild © (1)

Autor: Berk. & Broome

Trivialnamen Deutsch:
Graubrauner Schleimstiel-Schneckling
Graubrauner Schleimstielschneckling
Graubrauner Schneckling

Synonyme:
Hygrophorus mesotephrus
Limacium arbustivum var. mesotephrum (Berk. & Broome) Bohus
Limacium mesotephrum (Berk. & Broome) Henn.

Hut 2—4 cm im Durchmesser, anfangs gewölbt, dann zentral vertieft; stumpf grau-braun mit einem viel dunkleren Zentrum; klebrig.Stiel 60—100x7—10 mm; oben weiß, sehr klebrig und unten bräunend.Fleisch weiß; Geschmack und Geruch nicht aufgezeichnet.Lamellen herablaufend; weiß.Sporen 9—12x6—8µ, ellipsoid.Sporenabdruck weiß.


Hut:

Lamellen:

Fleisch:

Stiel:

Vorkommen: Lebensraum unter Laubbäumen; Spätsommer bis Frühwinter. Selten.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey


Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen