Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Hygrophoraceae > Hygrophorus > Verfärbender Schneckling
Verfärbender Schneckling - Hygrophorus discoxanthus
Englisch: Yellowing Woodwax

Bild © (1)
Autor: (Fr.) Rea
Synonyme:
Hygrophorus discoxanthus
Hygrophorus chrysaspis
Verfärbender Schneckling
Starkriechender Schneckling
Hygrophorus discoxanthus var. chrysaspis (Métrod) Bon, Migl. & Cherubini 1989
Hygrophorus discoxanthus var. chrysaspis (Métrod) Bon 1989
Hygrophorus discoxanthus Rea 1908
Hygrophorus chrysaspis Métrod 1938
Hygrophorus eburneus var. discoxanthus (Fr.) Krieglst. 2000
Agaricus discoxanthus Fr. 1815
Hygrophorus cossus auct. brit.
Hygrophorus discoideus auct. brit.
Hut: jung kegelig, dann ausgebreitet, schleimig, jung meist reinweiss, später gelblich bis ocker verfärbend, Rand jung eingerollt, später überstehend
Lamellen: wie der Hut gefärbt, breit angewachsen etwas herablaufend, dick, wächsern
Fleisch: weiss.
Stiel: weiss, später verfärbend, glatt, etwas schleimig, bald trocken, Spitze kleiig, angespitzt
Vorkommen: im Laubwald, besonders bei Buchen, Spätsommer bis Herbst.
Geruch: auffällig, harzig
Geschmack: mild, eher unangenehm.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 8.00 cmStiellänge: 3.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 1.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 9.60 x Breite: 4.40 - 5.80 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:






Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.50 cm ... 1.50 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen




