Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Boletaceae > Boletus > Nadelwald-Anhängselröhrling
Nadelwald-Anhängselröhrling - Boletus subappendiculatus
Autor: Dermek, Lazebn. & J. Veselský 1979
Trivialnamen Deutsch:
Falscher Anhängselröhrling
Nadelwald-Anhängselröhrling
Synonyme:
Boletus appendiculatus var. subappendiculatus (Dermek, Lazebnicek & Veselský) Kuthan
Boletus edulis var. pusteriensis Ferrarese & Simonini
Boletus subappendiculatus (Dermek, Lazebn. & J.Veselský) D.Arora & J.L.Frank
Boletus subappendiculatus Dermek, Lazebn. & J.Veselský
Hut: jung kugelig gewölbt, dann halbkugelig bis polsterförmig, hell orangebraun bis dunkelbraun, kastanienbraun, matt bis seidig
Lamellen: Mündungen fein, hell gelb bis leuchtend zitronengelb, später etwas grünlich oder blass rötlichbraun, Druckstellen schwach blauend, ausgebuchtet angewachsen.
Fleisch: fest, kompakt, weisslich bis hellgelb, ohne Blauverfärbung.
Stiel: zylindrisch bis dick bauchig mit Wurzelfortsatz (Anhängsel), Spitze gelb bis zitronengelb, zur Basis mehr ockergelb, gelbe bis bräunliche Netzzeichnung.
Vorkommen: in höher gelegenem Nadelwald.
Geruch: schwach pilzartig.
Geschmack: mild, nussartig.
Sporen: Sporenpulver olivbraun.
Speisewert:
essbar
Abmessungen:
Hutbreite: 6.00 ... 18.00 cmStiellänge: 5.00 ... 20.00 cm
Stieldurchmesser: 3.00 ... 8.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 12.00 - 14.50 x Breite: 3.50 - 4.50 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
Hutoberfläche:
glatt
trocken
glänzend
faserig, schuppig, haarig, borstig
seidig, samtig, lederig, filzig
Hutrand:
glatt
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
creme, gelb
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
grau
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Röhren
Lamellenfarbe:
creme, ocker
gelb
orange, rot, rosa, pink
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
breit angewachsen
Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 20.00 cmDicke: 3.00 cm ... 8.00 cm
Stiel und Farbe:
creme, gelb
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
grau
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stiel mittig verdickt, bauchig, keulenförmig, spindelig
Basis verdickt oder knollig, Knolle
Basis wurzelnd
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
matt
faserig, schuppig, haarig, borstig
seidig, samtig, lederig
netzartig, genattert
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
fädig
klebrig
Fleisch
dick
fest, hart, zäh
verfärbend
Fleisch blauend
Fleisch schwärzend
Geruch und Geschmack
Geruch:
erdig, pilzig
anders
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
erdig, pilzig
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Nadelwald
auf Erde
Previous