Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Suillaceae > Suillus > Rostroter Lärchenröhrling
Rostroter Lärchenröhrling - Suillus tridentinus

Bild © (1)
Autor: (Bres.) Singer
Trivialnamen Deutsch:
Rostroter Lärchenröhrling
Synonyme:
Boletinus tridentinus (Bres.) Bigeard & H.Guillemin
Boletopsis fulvescens Smotl.
Boletopsis tridentina (Bres.) Henn. 1900
Boletus aurantiporus J. Howse 1885
Boletus aurantiporus J.Howse
Boletus tridentinus Bres. 1881
Ixocomus flavus var. tridentinus (Bres.) Quél.
Ixocomus tridentinus (Bres.) Bataille
Ixocomus tridentinus (Bres.) Singer 1938
Solenia tridentina (Bres.) Kuntze
Suillus aurantiporus (J.Howse) Kuntze
Suillus tridentinus
Versipellis tridentinus (Bres.) Quél.
Viscipellis tridentina (Bres.) Quél.
Hut: jung halbkugelig, später flach ausgebreitet, Rand immer herabgebogen, Grundfarbe rosorange, mit etwas dunkleren eingewachsen Fasern bedeck, jung feucht schmierig, alt klebrig, Rand jung oft mit weisslichen Velumresten behangen
Lamellen: jung goldgelb bis orangegelb, später orange bis bräunlichorange, leicht eckig und zum Stiel hin länglich, ca. 1 mm Durchmesser, etwas herablaufend.
Fleisch: hell gelblich alt braun, im Schnitt nach einiger Zeit rostrot nachdunkelnd
Stiel: orange, rostbraun, marmoriert, jung mit häutig-faserigem Velum, über Ringzone gelblich, darunter orange bis rostbraun, leicht schuppig
Vorkommen: nur bei Lärchen, Sommer bis Herbst.
Geruch: unauffällig
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver honigbraun.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 15.00 cmStiellänge: 4.00 ... 18.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 4.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.50 - 11.20 x Breite: 3.90 - 4.80 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:





Hutrand:



Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 18.00 cmDicke: 1.00 cm ... 4.00 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:



Ring:


Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen




