Sprung zum Inhalt


Basidiodendron (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Bläulichgraue Wachsrinde - Basidiodendron caesiocinereum

Bläulichgraue Wachsrinde-Basidiodendron caesiocinereum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Höhn. & Litsch.) Luck-Allen Synonyme exist.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet; frisch fast wachsartig- fleischig, trocken zusammenfallend, mehlig, krümelig bis dünnhäutig, nie spinnwebeartig, am Rande gleichartig, dem Substrate fest anliegend, von blaugrauer bis gelbgrauer Farbe. Hymenium geschlossen, glatt, nicht zerreissend. Basidien weniger keulen-, mehr krugförmig, 8—10 µm breit; Sterigmen zwei bis vier, dünn walzenförmig, gerade, 5—10 µm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Graue Wachsrinde - Basidiodendron cinereum

Autor: (Bres.) Luck-Allen Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper weit ausgebreitet, dem Substrat dicht angeheftet, sehr zart mehlartig- krustig, blas» aschgrau.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Basidiodendron deminutum

Autor: (Bourdot) Luck-Allen NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Basidiodendron eyrei

:-Basidiodendron eyrei ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Wakef.) Luck-Allen Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiodendron grandinioides

Autor: (Bourdot & Galzin) Luck-Allen 1963 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Basidiodendron rimulentum

Autor: (Bourdot & Galzin) Luck-Allen NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern