Sprung zum Inhalt


Piptoporus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Birken-Hautporling - Piptoporus betulinus

Birken-Hautporling-Piptoporus betulinus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Bull.) P. Karst. 1881 Englisch: Birch Polypore Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 20.00 cm Hut jung graubraune glatte Knollen, Dann aufschirmende grosse Hüte, halbkreisförmig, blass graubraun, weisslich, ungezont, stielartig schmal zulaufend. Rand eingerollt Lamellen bzw. Röhren Rand eingerollt. Röhren scharf vom Rande abgegrenzt, etwa 4 mm lang, weiss, im Alter sich ablösend; Mündungen fein, weiss, ungleich. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Piptoporus - Piptoporus pseudobetulinus

Autor: (Murashk. ex Pilát) Pilát 1937 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Eichenzungenporling - Piptoporus quercinus

Autor: (Schrad.) P. Karst. 1881 Englisch: Oak Polypore Synonyme exist.
Fruchtkörper Hut zungenförmig, flach gewölbt, anfangs weich, später erhärtend, glatt, in der Jugend flockig-körnig, blass lederfarbig, am Hinterende in einen dicken, horizontalen Stiel verschmälert. Poren kurz, klein, weisslich. Gewürzpilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern