Sprung zum Inhalt


Gloeophyllum (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Tannenblättling - Gloeophyllum abietinum

Tannenblättling-Gloeophyllum abietinum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Bull.) P.Karst. Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper korkig- lederartig, dünn, halbkreisförmig oder langgezogen, 4 cm und mehr lang, 2—3 cm breit, etwa 0,5 cm dick. Oberfläche und Hülle Oberfläche filzig, umbrabraun, am Rande anfangs weisslich, im Alter fast glatt, undeutlich gezont. Oberfläche filzig, umbrabraun, am Rande anfangs weisslich, im Alter fast glatt, undeutlich gezont. Blätter ungleich lang, oft durch das ganze Fruchtlager zu länglichen oder rundlichen Poren verbunden, trübbraun, am Rande oft gezähnelt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Fenchelporling - Gloeophyllum odoratum

Fenchelporling-Gloeophyllum odoratum ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Wulfen) Imazeki Englisch: Anise Mazegill Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper perennierend, korkig, etwas weich, innen lebhaft rostbraun, 5—8 cm lang und breit, hinten sehr dick, oft mehrere Fruchtkörj3er zusammengewachsen und dadurch dicke Massen bildend. Oberfläche anfangs zottig-filzig, gelbbraun, später schwärzlich, konzentrisch gefurcht. Oberfläche und Hülle Röhren 5—6 mm lang, innen graugelb; Mündungen rundlich, mittelgross, zimmetbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Gloeophyllum protractum

:-Gloeophyllum protractum ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Fr.) Imazeki Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Zaunblättling - Gloeophyllum sepiarium

Zaunblättling-Gloeophyllum sepiarium ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Wulfen) P.Karst. Englisch: Conifer Mazegill Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 12.00 cm Hut fächerförmig, muschelförmig, striegelig-filzig, später verkahlend, furchig gezont, tabakbraun, rotbraun bis dunkelbraun, Rand jung weisslich bis cream Lamellen bzw. Röhren relativ dicht, ocker- bis grauocker, wellig und oft queradrig, 5-7 mm lang Stiel verkümmert, meist seitlich und breit angewachsen bis nicht vorhanden kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Balken-Blättling - Gloeophyllum trabeum

Autor: (Pers.) Murrill Synonyme exist.
Hut Hut relativ dünn, abgeplattet, runzlig, sehr dünn-filzig, kahl werdend, braun, samtig Lamellen bzw. Röhren steif, einfach, feinporig, mit z.T. zusammenfliessenden Poren, oft labyrinthisch, jedoch selten lamellig Stiel nicht vorhanden kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern