Hydnum (Subscribe)
Links
Weißer Stoppelpilz - Hydnum albidum

Autor: Peck 1887
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Ellipsoidsporiger Stoppelpilz - Hydnum ellipsosporum

Autor: Ostrow & Beenken 2004
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hydnum papyraceum
Autor: Wulfen 1787
NoSyn.
Fruchtkörper Hut hautartig, konvex, mitunter kraus, ganzrandig, glatt und kahl, schneeweiss. Stacheln nadeiförmig, einfach oder vielteil ig.
Fruchtkörper Hut hautartig, konvex, mitunter kraus, ganzrandig, glatt und kahl, schneeweiss. Stacheln nadeiförmig, einfach oder vielteil ig.
Semmelstoppelpilz - Hydnum repandum

Autor: L. 1753
Englisch: Wood Hedgehog
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 11.00 cm Hut unregelmässig gewölbt, verbogen, höckerig, hell semmelfarben bis orangerötlich, glatt bis feinfilzig Lamellen bzw. Röhren weiss bis cremeweiss, bis ca. 5 mm, zugespitzt, herablaufend. Stiel cremeweiss, matt, glatt, unregelmässig, seitlich sitezend essbar
Hut: 3.00 cm x 11.00 cm Hut unregelmässig gewölbt, verbogen, höckerig, hell semmelfarben bis orangerötlich, glatt bis feinfilzig Lamellen bzw. Röhren weiss bis cremeweiss, bis ca. 5 mm, zugespitzt, herablaufend. Stiel cremeweiss, matt, glatt, unregelmässig, seitlich sitezend essbar
Rotgelber Stoppelpilz - Hydnum repandum var.rufescens
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rotbrauner Semmelstoppelpilz - Hydnum rufescens

Englisch: Terracotta Hedgehog
Synonyme exist.
Hut Hut ziemlich regelmässig, dünnfleischig, feinfilzig, rötlich-braun. Lamellen bzw. Röhren Stacheln regelmässig, gleichfarben. Stiel Stiel ziemlich gleichmässig dick, dem Hute gleichfarben. essbar
Hut Hut ziemlich regelmässig, dünnfleischig, feinfilzig, rötlich-braun. Lamellen bzw. Röhren Stacheln regelmässig, gleichfarben. Stiel Stiel ziemlich gleichmässig dick, dem Hute gleichfarben. essbar
: Hydnum - Hydnum umbilicatum

Autor: Peck 1902
Synonyme exist.
Hut Fruchtkörper reich verzweigt, zahlreiche kleine, nabel- oder trichterförmige Hüte tragend, 25—30 cm hoch, grau. Gemeinsamer Stiel unregelmässig zusammengedrückt oder kantig, dick, zähe, weisslich-gelb, mit aufrechten, weissHchen Ästen. Stacheln dichtstehend, verlängert. essbar
Hut Fruchtkörper reich verzweigt, zahlreiche kleine, nabel- oder trichterförmige Hüte tragend, 25—30 cm hoch, grau. Gemeinsamer Stiel unregelmässig zusammengedrückt oder kantig, dick, zähe, weisslich-gelb, mit aufrechten, weissHchen Ästen. Stacheln dichtstehend, verlängert. essbar