Sprung zum Inhalt


Gyroporus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Hasenröhrling - Gyroporus castaneus

Hasenröhrling-Gyroporus castaneus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Bull.) Quél. Englisch: Chestnut Bolete Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut Hut bis 10 cm, zimtbraun, alt leicht heller werdend. jung feinfilzig, später lederartig Lamellen bzw. Röhren Röhren blass, jung weisslich, später bis gelblichgrün, rund, eng, ausgebuchtet ausgebuchtet bis frei Stiel Stiel bis 6cm lang, bis 15 mm dick, keulig, wie der Hut gefärbt oder blasser, innen markig ausgestopft, bald gekammert bis markig oder ganz hohl, brüchig bis zerbrechlich. Stiel älter oft mit querriefen essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Kornblumenröhrling - Gyroporus cyanescens

Kornblumenröhrling-Gyroporus cyanescens ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Bull.) Quél. Synonyme exist.
Hut Hut bis 12 cm, blass gelb bis ockerlich, harrig-filzig, bis fein schuppig. Lamellen bzw. Röhren Röhren weiss bis blass ockergelb, rund, eng, Druckstellen sofort tiefblau, ausgebuchtet angewachsen. Stiel Stiel wie der Hut gefärbt, jung mit flüchtiger Ringzone, oben nackt und kahl, Spitze leicht eingeschnürt, innen markig, bald gekammert hohl, brüchig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern