Schizophyllum (Subscribe)
Links
Schizophyllum amplum
Autor: (Lév.) Nakasone
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper anfangs kreisrund, dann beclierfönnig, 4—8 mm breit, später ausgebreitet und zusammenfliessend, fast lederartig, aussen dicht mit weissem Filz bekleidet. Hymenium glatt rotbraun, trocken rissig, bereift.
Fruchtkörper Fruchtkörper anfangs kreisrund, dann beclierfönnig, 4—8 mm breit, später ausgebreitet und zusammenfliessend, fast lederartig, aussen dicht mit weissem Filz bekleidet. Hymenium glatt rotbraun, trocken rissig, bereift.
Gemeiner Spaltblättling - Schizophyllum commune
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Fr.
Englisch: Common Porecrust, Split-Gill Fungus
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 0.01 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.01 cm x 0.30 cm Hut muschelförmig bzw. fächerförmig, filzig, trocken weissgrau, feucht graubraun, Rand bei trockenem Wetter eingerollt Lamellen bzw. Röhren wachsartig, entfernt, rötlichgrau, gegabelt, Schneiden gespalten. Stiel fehlend oder nur punktförmiges Fragment, einfach seitlich angewachsen. essbar
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 0.01 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.01 cm x 0.30 cm Hut muschelförmig bzw. fächerförmig, filzig, trocken weissgrau, feucht graubraun, Rand bei trockenem Wetter eingerollt Lamellen bzw. Röhren wachsartig, entfernt, rötlichgrau, gegabelt, Schneiden gespalten. Stiel fehlend oder nur punktförmiges Fragment, einfach seitlich angewachsen. essbar