Melanospora (Subscribe)
Links
Melanospora brevirostris
Autor: (Fuckel) Höhn. 1914
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien eingesenkt, später mehr oder weniger hervortretend oder auch nur mit der Mündung hervorragend, kugelig, mit ziemlich langer, kegelförmig- zylindrischer, durchbohrter Mündung, schwarz, etwas runzelig, etwa 450—470 µm breit, 600—660 µm hoch.
Fruchtkörper Perithecien eingesenkt, später mehr oder weniger hervortretend oder auch nur mit der Mündung hervorragend, kugelig, mit ziemlich langer, kegelförmig- zylindrischer, durchbohrter Mündung, schwarz, etwas runzelig, etwa 450—470 µm breit, 600—660 µm hoch.
Melanospora caprina
©Pascal Ribollet
Autor: (Fr.) Sacc.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, meist sehr dichtstehend, frei aufsitzend, kugelig, 0,5 — 0,6 mm breit, mit einer bis fast 1 mm langen, dünnen, schnabelförmigen Mündung, die häufig verbogen ist. Peridium bräunlich, von einem dichten, oben weisslichen, unten braunen, feinen Filz überzogen. Schnabel nackt, braun, am Scheitel gefranst.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, meist sehr dichtstehend, frei aufsitzend, kugelig, 0,5 — 0,6 mm breit, mit einer bis fast 1 mm langen, dünnen, schnabelförmigen Mündung, die häufig verbogen ist. Peridium bräunlich, von einem dichten, oben weisslichen, unten braunen, feinen Filz überzogen. Schnabel nackt, braun, am Scheitel gefranst.
Melanospora chionea
Autor: (Fr.) Corda
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Melanospora chionea
Autor: (Fr.) Corda
NoSyn.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig aber einzelstehend, frei aufsitzend, kugelig, 0,3—0,4 mm breit, mit etwa 0,3—0,5 mm langem, schnabelförmigem Halse. Peridium hellgelblich, durchscheinend, mit feinen, weissen, wolligen Hyphen überzogen; Ende der Mündung in pinselförmige Borsten auslaufend.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig aber einzelstehend, frei aufsitzend, kugelig, 0,3—0,4 mm breit, mit etwa 0,3—0,5 mm langem, schnabelförmigem Halse. Peridium hellgelblich, durchscheinend, mit feinen, weissen, wolligen Hyphen überzogen; Ende der Mündung in pinselförmige Borsten auslaufend.
Melanospora fallax
Autor: Zukal
NoSyn.
Fruchtkörper Perithecien einzeln, fast kugelig, behaart, mit etwas vorragendem, papillenförmigem, gewimpertem Scheitel, durchsichtig, gelblich, etwa 600 µm dick.
Fruchtkörper Perithecien einzeln, fast kugelig, behaart, mit etwas vorragendem, papillenförmigem, gewimpertem Scheitel, durchsichtig, gelblich, etwa 600 µm dick.
Melanospora lagenaria
Autor: (Pers.) Fuckel
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper zerstreut oder dichtstehend, kugelig oder eiförmig, 0,4—0,5 mm breit, mit sehr langer (bis 2 mm), schnabelförmiger, meist gebogener Mündung. Peridium gelbbraun, runzelig, durchscheinend, schwach graufilzig.
Fruchtkörper Fruchtkörper zerstreut oder dichtstehend, kugelig oder eiförmig, 0,4—0,5 mm breit, mit sehr langer (bis 2 mm), schnabelförmiger, meist gebogener Mündung. Peridium gelbbraun, runzelig, durchscheinend, schwach graufilzig.
Melanospora leucotricha
Autor: Corda 1837
NoSyn.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, von sehr zarten, farblosen, lose verflochtenen Hyphen umgeben, kugelig, etwa 0,2 mm breit, mit einem 0,3—0,4 mm langen, dünnen Schnabel. Peridium gelblichweiss, zarthäutig, durchscheinend; Spitze des Schnabels in lange pfriemliche Haare zerschlitzt
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, von sehr zarten, farblosen, lose verflochtenen Hyphen umgeben, kugelig, etwa 0,2 mm breit, mit einem 0,3—0,4 mm langen, dünnen Schnabel. Peridium gelblichweiss, zarthäutig, durchscheinend; Spitze des Schnabels in lange pfriemliche Haare zerschlitzt
Melanospora zamiae
Autor: Corda
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Melanospora zobelii
Autor: (Corda) Fuckel 1870
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien gesellig, oberflächlich, kugelig, am Scheitel mit kurzem, papillenförmigem, am Ende gewimpertem Schnabel, durchscheinend gelblich, 260—360 µm dick.
Fruchtkörper Perithecien gesellig, oberflächlich, kugelig, am Scheitel mit kurzem, papillenförmigem, am Ende gewimpertem Schnabel, durchscheinend gelblich, 260—360 µm dick.