Sprung zum Inhalt


:-Melanospora zobelii Previous

: - Melanospora zobelii

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Corda) Fuckel 1870

Synonyme:
Ceratostoma brevirostre Fuck.

Ceratostoma zobelii (Corda) Berk.
Melanospora zobelii (Corda) Fuckel 1870
Microthecium zobelii Corda 1842

Synonyme:
Ceratostoma brevirostre Fuck.
Ceratostoma zobelii (Corda) Berk.
Melanospora zobelii (Corda) Fuckel 1870
Melanospora zobelii var. minor Pidopl.
Microthecium zobelii Corda 1842
Sphaeria zobelii (Corda) Tul. & C.Tul.


Fruchtkörper: Perithecien gesellig, oberflächlich, kugelig, am Scheitel mit kurzem, papillenförmigem, am Ende gewimpertem Schnabel, durchscheinend gelblich, 260—360 µm dick.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf lebenden grösseren Pilzen, besonders auf der Scheibe mancher Pezizaarten.

Sporen: Schläuche breit sackförmig, sitzend, etwa 50—60 µm lang, 28—35 µm dick. Sporen zusammengeballt, zu acht, elliptisch, beidendig etwas zugespitzt, ungleichseitig (d. h. mit stark gewölbter Rücken-, wenig konvexer oder flacher Bauchseite), braun, 24—28 µm lang, 12—14 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 24.00 - 28.00 x Breite: 12.00 - 14.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: