Anthracobia (Subscribe)
Links
Fastbehaarter Brandstellenbecherling - Anthracobia macrocystis
Autor: (Cooke) Boud.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Schwarzgesäumter Brandstellenbecherling - Anthracobia melaloma
Autor: (Alb. & Schwein.) Arnould
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, oft ziemlich dichtstehend, doch nicht zusammenfliessend, anfangs flach schüsseiförmig mit umgebogenem Rande, später flach ausgebreitet 1—3 mm breit, aussen bräunlich, mit kurzen, schwärzlichen, büscheligen, 4—6 µm breiten, stumpfen Haaren besetzt. Scheibe schmutzig orangerot oder bräunlich- rot.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, oft ziemlich dichtstehend, doch nicht zusammenfliessend, anfangs flach schüsseiförmig mit umgebogenem Rande, später flach ausgebreitet 1—3 mm breit, aussen bräunlich, mit kurzen, schwärzlichen, büscheligen, 4—6 µm breiten, stumpfen Haaren besetzt. Scheibe schmutzig orangerot oder bräunlich- rot.
Brandstellenbecherling ? - Anthracobia rehmii
Autor: Brumm.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Brandstellen-Becherling - Anthracobia subatra
Autor: (Rehm) M.M.Moser
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gehäuft, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, zart feinfaserig berandete, schwarzbraune Fruchtscheibe entblössend, aussen braun, mit faserig auslaufenden, septierten, stumpfen, 3—10 µm breiten, bräunlichen, am Rand feinfaserig endenden Zellreihen überzogen, trocken eingerollt, äusserlich faserig rauh, 0,3—3 mm breit, fleischig.
Fruchtkörper Apothecien gehäuft, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, zart feinfaserig berandete, schwarzbraune Fruchtscheibe entblössend, aussen braun, mit faserig auslaufenden, septierten, stumpfen, 3—10 µm breiten, bräunlichen, am Rand feinfaserig endenden Zellreihen überzogen, trocken eingerollt, äusserlich faserig rauh, 0,3—3 mm breit, fleischig.