Disciotis (Subscribe)
Links
Aderbecherling - Disciotis venosa
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Pers.) Arnould
Englisch: Bleach Cup
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper dickfleischig, anfangs schüsseiförmig mit umgebogenen Rändern, später flach becherförmig oder scheibenförmig, sitzend oder am Grunde in einen kurzen Stiel zusammengezogen, 3—5 cm breit, aussen weiss, mit vorstehenden Adern. Scheibe graubraun, essbar
Fruchtkörper Fruchtkörper dickfleischig, anfangs schüsseiförmig mit umgebogenen Rändern, später flach becherförmig oder scheibenförmig, sitzend oder am Grunde in einen kurzen Stiel zusammengezogen, 3—5 cm breit, aussen weiss, mit vorstehenden Adern. Scheibe graubraun, essbar
Disciotis venosa var. reticulata
Autor: (Grev.) Boud. 1899
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper dickfleischig, ausgebreitet, mit anfangs eingebogenen, später flachen, vielfach verbogenen Rändern, unten weisslich, schwach filzig, mit kurzem, wurzelartigem Stiel. Scheibe zimmetbraun bis kastanienbraun, bei voller Entwicklung mit mehr oder weniger gewundenen und netzartig verbundenen Rippen besetzt.
Fruchtkörper Fruchtkörper dickfleischig, ausgebreitet, mit anfangs eingebogenen, später flachen, vielfach verbogenen Rändern, unten weisslich, schwach filzig, mit kurzem, wurzelartigem Stiel. Scheibe zimmetbraun bis kastanienbraun, bei voller Entwicklung mit mehr oder weniger gewundenen und netzartig verbundenen Rippen besetzt.