Calycellina (Subscribe)
Links
Calycellina asperipila
Autor: (Svrcek) Baral 1989
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina caricina
Autor: Dennis 1971
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gelbgrünes Chlorbecherchen - Calycellina chlorinella

Autor: (Ces.) Dennis 1975
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina dennisii
Autor: Raschle 1979
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina fagina
Autor: (Ant. Schmidt & Arendh.) Baral 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina ? - Calycellina flaveola
Autor: (Cooke) Baral & P. Blank
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina ilicis
Autor: (Grelet) Baral 1989
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina indumenticola
Autor: Graddon 1974
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina juniperina
Autor: (K. Holm & L. Holm) Spooner 1984
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina leucella
Autor: (P. Karst.) Dennis ex E. Müll. 1977
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien meist zerstreut, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, zart berandete, dann flach ausgebreitete Fruchtscheibe entblössend, weisslichfarblos, aussen glatt, trocken eingerollt, weiss, äusserlich etwas flaumig, 0,1—0,4 mm breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien meist zerstreut, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, zart berandete, dann flach ausgebreitete Fruchtscheibe entblössend, weisslichfarblos, aussen glatt, trocken eingerollt, weiss, äusserlich etwas flaumig, 0,1—0,4 mm breit, wachsartig weich.
Calycellina lutea
Autor: (Raschle) Baral & P. Blank 1989
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina luzulae
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina lycopodii
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calycellina microspis
Autor: (P. Karst.) Dennis 1989
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien meist herdenförmig, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, bald flache, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, durchscheinend farblos, aussen glatt, trocken oft eingerollt, weiss, äusserlich etwas flaumig, 0,05—0,25 mm breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien meist herdenförmig, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, bald flache, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, durchscheinend farblos, aussen glatt, trocken oft eingerollt, weiss, äusserlich etwas flaumig, 0,05—0,25 mm breit, wachsartig weich.
Calycellina ochracea

Autor: (Grelet & Croz.) Dennis 1962
Synonyme exist.
Fruchtkörper Schlauchfrücht« hervorbrechend, herdenweise oder rasig, sitzend, polsterförmig, ockergelb, wachsartig, 0,25 bis 0,5 mm breit, mit parenchymatischem Gehäuse und gleichfarbigem Hymenium.
Fruchtkörper Schlauchfrücht« hervorbrechend, herdenweise oder rasig, sitzend, polsterförmig, ockergelb, wachsartig, 0,25 bis 0,5 mm breit, mit parenchymatischem Gehäuse und gleichfarbigem Hymenium.
Calycellina phalaridis
Autor: (Lib. ex P. Karst.) Höhn. 1918
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apotbecien gesellig, breit sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die schüsseiförmige, flache, ganz zart berandete, weissgelbe Fruchtscheibe entblössend, aussen braun, trocken eingebogen, braun berandet, Fruchtscheibe meist mehlig weiss, 0,3—1,2 mm breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apotbecien gesellig, breit sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die schüsseiförmige, flache, ganz zart berandete, weissgelbe Fruchtscheibe entblössend, aussen braun, trocken eingebogen, braun berandet, Fruchtscheibe meist mehlig weiss, 0,3—1,2 mm breit, wachsartig weich.
Calycellina populina

Autor: (Fuckel) Höhn. 1926
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, fast sitzend, zuerst kugelig geschlossen, dann flach, mit etwas konkaver, von einem erhabenen, dicken, ganzen Rand umgebener Fruchtscheibe, bräunlich, äusserlich blassgrau, trocken fast kreiseiförmig.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, fast sitzend, zuerst kugelig geschlossen, dann flach, mit etwas konkaver, von einem erhabenen, dicken, ganzen Rand umgebener Fruchtscheibe, bräunlich, äusserlich blassgrau, trocken fast kreiseiförmig.
Gelbes Eichenblattbecherchen - Calycellina punctata
Autor: (Fr.) Lowen & Dumont 1984
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper sehr klein und zart, 0,2—0,5 mm breit, sitzend, schwach gewölbt, später flach-schüsselförmig, trocken weisslich. Scheibe weiss. Aussenfläche und Rand mit zerstreuten, zarten, etwa 3 µm breiten, schwach und stumpf zugespitzten, farblosen Härchen besetzt.
Fruchtkörper Fruchtkörper sehr klein und zart, 0,2—0,5 mm breit, sitzend, schwach gewölbt, später flach-schüsselförmig, trocken weisslich. Scheibe weiss. Aussenfläche und Rand mit zerstreuten, zarten, etwa 3 µm breiten, schwach und stumpf zugespitzten, farblosen Härchen besetzt.
Calycellina rivelinensis
Autor: Dennis 1971
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weißes Blätter-Kurzhaarbecherchen - Calycellina rubescens
Autor: (Mouton) van Vooren 2005
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Calycellina spiraeae
Autor: (Roberge ex Desm.) Dennis 1964
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.