Dactylospora (Subscribe)
Links
Dactylospora attendenda
Autor: (Nyl.) Arnold
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut, sitzend, mit flacher schüsseiförmiger, zart berandeter Fruchtscheibe sich öffnend, schwarz, 0,15 bis 0,3 mm breit, wachsartig fest.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut, sitzend, mit flacher schüsseiförmiger, zart berandeter Fruchtscheibe sich öffnend, schwarz, 0,15 bis 0,3 mm breit, wachsartig fest.
Dactylospora parasitica
Autor: (Floerke) Zopf
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, anfangs eingesenkt, später sitzend, anfangs kugelig geschlossen, später schüsseiförmig. Scheibe dick berandet, später flach, anfangs glänzend schwarz, trocken runzelig, 0,2 bis 0,25 mm breit.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, anfangs eingesenkt, später sitzend, anfangs kugelig geschlossen, später schüsseiförmig. Scheibe dick berandet, später flach, anfangs glänzend schwarz, trocken runzelig, 0,2 bis 0,25 mm breit.
Dactylospora saxatilis
Autor: (Schaer.) Hafellner 1979
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut oder gesellig, zuerst fast eingesenkt, zuletzt sitzend, kugelig geschlossen, mit krugförmiger, runder, später flacher, dick gerandeter Fruchtscheibe sich öffnend, ziemlich glänzend schwarz, 0,2—0,7 mm breit, wachsartig fest.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut oder gesellig, zuerst fast eingesenkt, zuletzt sitzend, kugelig geschlossen, mit krugförmiger, runder, später flacher, dick gerandeter Fruchtscheibe sich öffnend, ziemlich glänzend schwarz, 0,2—0,7 mm breit, wachsartig fest.
Dactylospora stygia
Autor: (Berk. & M.A. Curtis) Hafellner 1979
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut oder etwas gehäuft, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, später nach unten halbkugelig, dann mit rundlicher, schüsseiförmiger, flacher, selten etwas gewölbter, zart berandeter Fruchtscheibe sich öffnend, schwarz, 0,2—0,3 mm breit, wachsartig fest, trocken etwas gerunzelt.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut oder etwas gehäuft, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, später nach unten halbkugelig, dann mit rundlicher, schüsseiförmiger, flacher, selten etwas gewölbter, zart berandeter Fruchtscheibe sich öffnend, schwarz, 0,2—0,3 mm breit, wachsartig fest, trocken etwas gerunzelt.
Dactylospora tegularum
Autor: (Arnold) Hafellner 1979
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut, sitzend, mit fast flacher, undeutlich berandeter Fruchtscheibe, schwarz, 0,1—0,2 mm breit.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut, sitzend, mit fast flacher, undeutlich berandeter Fruchtscheibe, schwarz, 0,1—0,2 mm breit.
Dactylospora urceolata
Autor: (Th. Fr.) Arnold 1874
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zuerst eingesenkt, dann hervortretend, zuletzt sitzend, anfangs kugelig geschlossen, mit krugförmiger, selten flach ausgebreiteter, ziemlich dick berandeter Fruchtscheibe sich öffnend, schwarz, 0,2—0,5 mm breit, wachsartig fest.
Fruchtkörper Apothecien zuerst eingesenkt, dann hervortretend, zuletzt sitzend, anfangs kugelig geschlossen, mit krugförmiger, selten flach ausgebreiteter, ziemlich dick berandeter Fruchtscheibe sich öffnend, schwarz, 0,2—0,5 mm breit, wachsartig fest.