(Subscribe)
Home: Basidiomycota: Agaricomycetes: Agaricales: Strophariacaea: Pholiota :
Pholiota
Klasse: Basidiomycetes
Ordnung: Agaricales
Familie: Strophariaceae
Gattung: Pholiota
Merkmale Hutform gewölbt oder spitzkegelig Hutfarbe gelb, orange, braun Hutoberfläche sparrig schuppig (dann Stiel beringt) oder Hut und Stiel kahl (+ schmierig oder trocken) Fleisch dünnfleischig Lamellen rosa, alt purpurbraun bis schwarzbraun Sporenfarbe ocker bis schwarzviolett Stiel mit oder ohne Ring Vorkommen immer auf Holz Beschreibung nach Moser Hut konvex, angedrückt oder sparrig schuppig und Stiel beringt oder schuppig oder Hut kahl und Siehl kahl (im Habitus ähnlich Gymnopilus und Dermocybe). Hut gelb, rostgelb, rostbraun, olivgrünlich, tonblass oder ocker, scmierig oder trocken. Sporen ocker bis braun, glatt, mit schmalem (bisweilen undeutlichem) Keimporus. Meist mit Chrysozystiden, meist Holzbewohner. (Vgl. Gymnopilus mit rauhen Sporen ohne Porus!). Pigmente: Hispidin, bis-Norangonin, Hypholomin A, B, Fasciculin A, B. Beschreibung nach Svengunnar Ryman & Ingmar Holmåsen Kleine bis grosse Lamellenpilze mit schuppigem oder glattem, trockenem oder schleimigem Hut. Stiel beringt oder unberingt, glatt oder schuppig. Sporen glatt, mit kleinem, bisweilen undeutlichen Keimporus. Sporenpulver braun. Oft mit Chrysozystiden. Auf Holz und auf dem Erdboden. Ca. 25. Arten.