Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Basidiomycota: Agaricomycetes: Agaricales: Strophariacaea: Hypholoma :

Hypholoma

Klasse: Basidiomycetes

Ordnung:

Familie:

Gattung:
Merkmale

Hutform	gewölbt – gebuckelt

Hutfarbe	gelb, braun, olivlich

Hutoberfläche Fleisch	trocken bis schleimig dünnfleischig

Lamellen	grau bis violettlich

Sporenfarbe	grau bis schwarzviolett

Stiel	kein Ring, schlank, trocken

Vorkommen	Holz, Weide- oder Heidehumus

Geruch	charakteristisch





Beschreibung nach Moser

Stiel ohne Ring. Sporenpulver grauviolettlich, schwarzviolettlich, graubraun bis 

umbra. Sporen mit Keimporus. Mit Chrysozystiden. Hut konvex oder geschweift-

gebuckelt, mit gelben, gelbraunen, braunen oder olivlichen Farben, trocken oder 

schmierig. Auf Holz, um Strünke, Wald-Heidehumus, Moore, Torfboden, zwischen 

Moosen. Pigmente: Hispidin, bis-Norangonin, Hypholomin A, B, Fasciculin A, B. 

Beschreibung nach Svengunnar Ryman & Ingmar Holmäsen, 1992 Kleine bis 

mittelgrosse Lamellenpilze. Hut fast trocken bis schleimig; gelb, braun, rötlich 

oder oliv. Hut und Stiel oft mit Velumresten geschmückt, aber ohne häutigen 

Ring. Sporen glatt, mit Keimporus. Sporenpulver lilagrau, lilaschwarz oder 

dunkelgraubraun. Mit Chrysozystiden. Hyphen mit Schnallen. - Auf Holz, Humus 

oder im Moos.

Ca. 10 Arten.