Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Ramaria suecica hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Phallales > Ramariaceae > Ramaria

Schwedische Koralle - Ramaria suecica

Schwedische Koralle-Ramaria suecica ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Donk Synonyme exist.
Sporokarpe bis zu 70 mm hoch, meist mehr oder weniger gestielt, aber oft von der Basis verzweigt, allgemein spindelförmig im Umriss. Rhizomorphen weiß, schlank, zerbrechlich, werden beim Trocknen mit KOH blass zitronengelb. Stiel bis zu 20 mm lang, bis zu 8 mm im Durchmesser, matt blass ockerfarben in der Jugend, dunkler im reifen Zustand. Zweige blass ocker bis rosa ocker, wenn frisch. Spitzen etwas kräftig, spitz, weiß in der Jugend, blass rosa-bräunlich im reifen Zustand. Geruch schwach würzig oder duftend. Geschmack mild scharf oder bitter. Fleisch des Stiels positiv für ETOH, KOH, GUA, ANO, negativ für ANW, PHL, FSW. Hyphen der Rhizomorphen monomitisch, 1,5-3,7 µm im Durchmesser, dünnwandig, hyalin, meist mit kristallinem Material überzogen, aufgeblähte Klammerverbindungen bis zu 15 µm breit, breit eiförmig bis zwiebelförmig, etwas dickwandig, unornamentiert bis selten und spärlich ornamentiert. Basidien 45-70 x 7,6-8,7 µm, keulig, 4-sporig. Sterigmata lang, schlank, gebogen. Klammerverbindungen vorhanden. Sporen schmal rhomboidal bis zylindrisch, 8,1-10,4 x 3,7-5,2 µm, dünnwandig, mit Ornamentierung aus groben, cyanophilen, mäandernden Graten und verstreuten Warzen. Fruchtkörper fleischfarben, dann ausblassend zu ledergelb, zäh, Äste aufrecht, locker, biegsam, kantig und nach oben Verdickt, fast rechtwinklig abstehende spitze Ästchen Stiel bzw. Ständer Stamm niederliegend oder aufrecht stehend, Basis weiss filzig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern