Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Psathyrella cotonea hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Psathyrella
Langstieliger Pinselfaserling - Psathyrella cotonea

Autor: (Quél.) Konrad & Maubl. 1949
Englisch: Yellowfoot Brittlestem
Synonyme exist.
Hut Hut ziemlich fleischig, anfangs glockig-eiförmig, später fast kegelförmig oder flachgewölbt, stumpf gebuckelt, 5—8 cm breit, kastanienbraun, haarig-schuppig, am Rande mit weissem, seidenhaarigem Schleier. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ziemlich dichtstehend, 4—5 mm breit, nach hinten verschmälert, angewachsen, anfangs bräunlich-purpurfarben, später schwarz; Schneide in der Jugend mit Wassertröpfchen besetzt, später weiss, mit dichtstehenden Cystiden besetzt. Stiel Stiel steif aufrecht, ziemlich zähe, 4—8 cm lang, 4— 8 mm breit, röhrig, schmutzig braun, faserigschuppig, über der Mitte anfangs mit Resten des seidenhaarigen Schleiers.
Hut Hut ziemlich fleischig, anfangs glockig-eiförmig, später fast kegelförmig oder flachgewölbt, stumpf gebuckelt, 5—8 cm breit, kastanienbraun, haarig-schuppig, am Rande mit weissem, seidenhaarigem Schleier. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ziemlich dichtstehend, 4—5 mm breit, nach hinten verschmälert, angewachsen, anfangs bräunlich-purpurfarben, später schwarz; Schneide in der Jugend mit Wassertröpfchen besetzt, später weiss, mit dichtstehenden Cystiden besetzt. Stiel Stiel steif aufrecht, ziemlich zähe, 4—8 cm lang, 4— 8 mm breit, röhrig, schmutzig braun, faserigschuppig, über der Mitte anfangs mit Resten des seidenhaarigen Schleiers.