Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Cortinarius acutus hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss

Spitzer Wasserkopf - Cortinarius acutus

Spitzer Wasserkopf-Cortinarius acutus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Pers.) Fr. Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut dünnhäutig, kegelig-glockig, später gewölbt und spitz gebuckelt, hygrophan, durchscheinend riefig, gelblichbraun bis blass rotbraun, trocken fast weisslich, Rand jung vom Velum befasert. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, ziemlich dicht, dünn und schmal, gelbbraun, Schneiden weiss gewimpert. Stiel relativ dünn und lang, hohl röhrig, weiss bis blass gelbbraun, Velumreste weiss und vergänglich, flockig-faserig kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Rötlichgeschmückter Wasserkopf - Cortinarius fulvescens

Rötlichgeschmückter Wasserkopf-Cortinarius fulvescens ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: Fr. Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.40 cm Hut jung spitzkegelig dann mehr ausgebreitet und spitz gebuckelt, kahl, feucht fuchsig rötlichbraun, Buckel schwärzlich, trocken kupferbraun. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, ziemlich entfernt stehend, angewachsen, dünn, gelbbraun bis rostbraun. Stiel zylindrisch, u.U. auch leicht zur Basis verjüngend, grubig wellig, hohl, weisslich bis bräunlich mit spärlichen Velumresten, Basis oft weisslich. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Jodoformwasserkopf - Cortinarius obtusus

Jodoformwasserkopf-Cortinarius obtusus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Fr. Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.50 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 0.80 cm Hut kegelig-glockig, später ausgebreitet, meist gebuckelt, gerieft, glänzend, trocken, hygrophan, feucht dunkel rostbraun, trocken lederbraun gelblich, Rand seidig weisslich. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet oder leicht herablaufend, ziemlich entferntstehend, gelbbraun, später zimtbraun. Stiel hohl, bauchig, weich, weisslich bis blass gelbbräunlich, angedrückt faserig, Basis verjüngt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern