Cunninghamella (Subscribe)
Links
Cunninghamella elegans
Autor: Lendn.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Conidienträger dichotom verzweigt, mehr oder weniger septiert, am Scheitel köpfförmig angeschwollen. Köpfchen kleinwarzig, 60 µm dick. Conidien ellipsoidisch, 16 µm lang, 12—14 µm breit (Maximum 22 µmt lang, 14 µmt breit). Membran kurzstachelig. Zweige einzeln oder wirtelig, am Scheitel kopfförmig angeschwollen. Köpfchen 8—10 µm dick, kugelige, grau-gelbliche Conidien tragend.
Fruchtkörper Conidienträger dichotom verzweigt, mehr oder weniger septiert, am Scheitel köpfförmig angeschwollen. Köpfchen kleinwarzig, 60 µm dick. Conidien ellipsoidisch, 16 µm lang, 12—14 µm breit (Maximum 22 µmt lang, 14 µmt breit). Membran kurzstachelig. Zweige einzeln oder wirtelig, am Scheitel kopfförmig angeschwollen. Köpfchen 8—10 µm dick, kugelige, grau-gelbliche Conidien tragend.