: - Calonectria pyrochroa
Autor: (Desm.) Sacc. 1878
Fruchtkörper: Perithecien kugelig, kahl, oberflächlich sitzend, mit kleiner Papille, trocken und im Alter genabelt, rot- rostfarbig, später schmutzig braun, schwach warzig.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf abgestorbenen Blättern von Platane (Platanus).
Sporen: Asci breit eiförmig, nach beiden Enden hin verjüngt, fast stiellos, 50—60 µm lang, 20—26 µm dick, sechs- bis achtsporig. Sporen dicht zusammengehäuft, schmal lanzettlich, gekrümmt sichelförmig, vierzellig, hyalin, 40—50 µm lang, 5—7 µm dick.
Eingetragen durch: admin