: - Dothidea sambuci
Autor: (Pers.) Fr. 1823
Synonyme:
Dothidea natans (Tode) Zahlbr.
Sphaeria tenacella Fr.
Dothidea sambuci (Pers.) Fr. 1823
Sphaeria natans Tode
Sphaeria sambuci Pers. 1801
Systremma natans (Tode) Theiss. & Syd. 1915
Systremma sambuci (Pers.) Munk 1957
Fruchtkörper: Stroma kreisrund oder länglichrund, hervorbrechend und weit vorstehend, flach polsterförmig, 0,5—1 mm breit, schwarz, punktiert; Fruchtkörper eingesenkt, zahlreich, dichtstehend, kugelig, sehr klein, mit kleinen vorstehenden Mündungen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An Ästen und Zweigen von Sambucusarten (Holunder).
Sporen: Schläuche ellipsoidisch-zylindrisch, in einen Stiel verschmälert, 78—96 µm lang, 14—16 µm breit, achtsporig. Sporen einreihig, ei- oder keulenförmig, 18—21 µm lang, 8—9 µm breit, unterhalb der Mitte mit einer Scheide- Avand; Membran olivenbraun.
Eingetragen durch: admin