: - Scirrhia castagnei
Autor: (Mont.) Nitschke
Synonyme:
Dothidea castagnei Mont. 1856
Scirrhia castagnei (Mont.) Nitschke 1870
Synonyme:
Dothidea castagnei Mont.
Rhopographus castagnei (Mont.) Cooke
Scirrhia castagnei (Mont.) Nitschke ex Fuckel
Fruchtkörper: Stromata meist herdenweise auf grauen, nicht scharf umgrenzten, ganz unregelmässigen Flecken beisammenstehend, seltener vereinzelt und zerstreut, immer aber getrennt voneinander, keine Gruppen bildend, nicht selten, jedoch der Länge nach zusammenfliessend, von der Epidermis bedeckt, später dieselbe mit einem Längsspalt zerreissend, lineal, bis 9 mm lang, sehr schmal, schwarz. Perithecien in einer Reihe dicht zusammengedrängt, fast kugelig, ca. 70 µm breit.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf abgestorbenen Stengeln von Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) und Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale).
Sporen: Asci oblong-cyliiidrisch, nach unten in einen kurzen Stiel verschmälert, achtsporig, 60 µm lang, 10—11 µm breit. Sporen zweireihig, oblong-schwach keulig, nahe der Mitte septiert, beidendig abgerundet, hyalin, 16 µm lang, 4 µm. dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971